Datenschutzerklärung

Wie wir mit deinen Daten umgehen und sie schützen

1. Verantwortlicher
Family Lounge Pimuki
Fahrstraße 81
64832 Babenhausen (Hessen)

Telefon: 0152 / 09445995
E-Mail: saltylounge@yahoo.com
Vertreten durch: Sascha Schulz

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in Logfiles gespeichert.

Erhobene Daten (anonymisiert):

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Browser und ggf. Betriebssystem sowie Name des Access-Providers

Zwecke der Verarbeitung:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Komfortable Nutzung der Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Administrative Zwecke

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert; Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU/EWR gekürzt.

Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Übermittlung stützt sich auf die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen.

c) Google Fonts (lokale Einbindung)
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir Google Fonts, die lokal auf unserem Server installiert sind. Es wird keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt.

d) Kontaktformular
Bei Kontaktaufnahme über das Formular verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) und lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).

e) Newsletter
Für den Newsletter-Versand verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Hierbei speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie die Bestätigung Ihrer Anmeldung. Die Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters verwendet.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.

4. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht.

5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

7. Widerrufsrecht bei Einwilligungen
Sie können Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. im Cookie-Consent-Tool oder über den Abmeldelink im Newsletter.

8. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.

9. Datensicherheit
Wir verwenden während des Website-Besuchs das SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der höchsten vom Browser unterstützten Verschlüsselungsstufe.

Stand: 11. August 2025